Wahl zur Nordirland-Versammlung 2016

2011Wahl zur Nordirland-Versammlung 20162017
(Stimmenanteile in %)[1]
 %
40
30
20
10
0
29,2
24,0
12,6
12,0
7,0
3,4
2,7
2,0
1,5
0,9
3,3
1,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
   2
   0
  -2
  -4
−0,8
−2,9
−0,6
−2,2
−0,7
+0,9
+1,8
+1,2
+0,8
+0,3
+0,9
+1,2
         
Insgesamt 108 Sitze
Orientierung
40
12
56
40 12 56 
Insgesamt 108 Sitze
  • Nationalisten: 40
  • Andere: 12
  • Unionisten: 56
(Orientierung, Vergleich zur Wahl 2011)
Unionisten
 
56 00)
 
 
Nationalisten
 
40 (–03)
 
 
Andere
 
12 (+03)
 
 

Die Wahl zur Nordirland-Versammlung 2016 fand am 5. Mai 2016 statt, am selben Tag wie auch die Wahlen des Bürgermeisters von London sowie die des Parlaments von Schottland und der walisischen Nationalversammlung.
Im Ergebnis verloren die beiden großen irisch-republikanischen Parteien Sinn Féin und die SDLP ein bzw. zwei Parlamentsmandate. Stimmenstärkste Partei Nordirlands blieb weiterhin die Democratic Unionist Party (DUP). Die Grüne Partei Nordirlands gewann ein zweites Mandat hinzu und zwei Abgeordnete der linkssozialistischen People Before Profit Alliance wurden erstmals in die Nordirland-Versammlung gewählt. Die Sitzverteilung blieb im Großen und Ganzen jedoch weitgehend unverändert.

  1. Results. BBC News, 6. Mai 2016, abgerufen am 6. Mai 2016 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne